Veitsch - FC Ausseerland 0:3 (0:1)
- Gerald Marl
- 10. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
FC Veitsch vs FC Ausseerland 0-3 (0-1)
Tore: Klaus Mayerl, Ingo Matthias Temmel, Christian Gamsjäger.
Der FCA trat gestern vor sehr schütterer Kulisse beim FC Veitsch an und konnte bei einem Sieg zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Im Vorfeld hatte das Halada Team mit einigen Ausfällen zu kämpfen, Kapitän Alex Pushkin, Kristian Kutak und Langzeitausfall Matthias Machherndl fehlten verletzt, Wolfgang Marl und Danny Pinkney wegen Sperren.
So kam der Innenverteidiger der FCA Juniors Andreas Pehringer zu seinem Startelfdebüt in der Meisterschaft und Hüpü löste seine Aufgabe hervorragend, spielte wie ein abgebrühter Routinier, ganz starke Leistung, unser Man of the Match!
Von Beginn an drückte der FCA die Veitscher hinten hinein, ein aussichtsreicher Schuss von Klaus Mayerl wurde im letzten Moment noch geblockt, Ali Pomberger scheiterte mit einem Heber. Veitsch wurde durch einen Weitschuss gefährlich, den Michi Stögner zur Ecke klärte. In Minute 28 klingelte es dann erstmals im Kasten der Heimischen, Klaus Mayerl stieg nach einer Schupfer Ecke am höchsten und köpfte den Ball wuchtig in die Maschen. Ein ums andere Mal wurde der FCA gefährlich, scheiterte vorerst aber entweder an Goalie Taferner oder der Abseitsfalle. In Minute 41 dann eine gute Chance der Veitscher, aus dem Nichts stand plötzlich einer der Stürmer völlig frei, Michi Stögner konnte den Ball nur mit viel Mühe parieren, auf der Gegenseite hielt Goalie Taferner einen Temmel Schuss glänzend.
Nach Seitenwechsel erhöhte der FCA dann den Druck nochmals, die Gäste kamen kaum zu Entlastungsangriffen. Eine schöne Aktion führte dann zum 2-0, Rechtsverteidiger Klilian Posch unterband einen Angriff, spielte sofort weit auf Ali Pomberger, der mit einem feinen Lochpass auf Ingo Temmel, der umkurvt den herauseilenden Goalie und schiebt aus spitzem Winkel ein. Nur 8 Minuten später dann das 3-0, diesmal über die linke Außenbahn, der eingewechselte Ivan Jurisic setzt sich durch und spielt mustergültig in den Rückraum, wo Christian Gamsjäger heranrauscht und aus 12 Metern mit einem satten Schuss trifft. Gleich darauf hätte Andi Andreas Pehringer fast seine Leistung gekrönt, er trifft per Kopf, doch das Tor zählt wegen Behinderung des Torhüters nicht. Kurz vor Ende tankt sich noch Michi Machherndl rechts durch, sein toller Schuss prallt von der Querlatte zurück ins Feld. Damit gewinnt der FCA auch in der Höhe verdient, es hätte sogar noch das eine oder andere Tor mehr sein können, aber wir wollen angesichts der vorläufigen Tabellenführung nicht unbescheiden sein.
Nächsten Samstag um 19 Uhr empfangen wir den WSV Liezen zum Derby ab 19 Uhr in der Christof Industries Arena Bad Aussee und freuen uns schon jetzt auf ein volles Haus und den grandiosen Support unserer Fans.

Comments