top of page

Tore: Thomas Lemmerer (44.), Johannes Schulz (66.), Florian Lödl (72.); David Otter (32.), Daniel Pinkney (92.).


Technischer Spielbericht:

https://vereine.oefb.at/FCAusseerland/Spielbericht/?SU-Geruestbau-Steiner-WOERSCHACH-vs-FC-Ausseerland-Juniors&:s=2769141

Tore: Armin Schupfer (23.), Alexander Pomberger (69.), Daniel Salatovic (75.); Florian Ebner (41.), Georg Auer (62.).


Dirty, dirty FCA! Die spielerische Leistung im Heimspiel gegen SV Raiffeisen Stanz war eher überschaubar, kämpferisch und ergebnistechnisch hat es gepasst. Nach der 1-0 Führung durch ein Traumtor von Kapitän Armin Schupfer verloren wir komplett den Faden und gerieten mit 1-2 im Rückstand. Danach besann sich das Halada Team wieder, Ali Pomberger glich nach einer Ecke aus, ehe Dani Salatovic nach einer Fallrückzieher-Vorlage zum umjubelten 3-2 Siegtreffer traf. Mund abputzen, Punkte mitnehmen und nächste Woche gegen SV LASSING auch spielerisch überzeugen. 2 Spiele, 6 Punkte, Saisonstart geglückt, die schmutzigen Siege sind die schönsten.


Spielbericht: https://vereine.oefb.at/FCAusseerland/Spielbericht/?FC-Ausseerland-vs-Stanz&:s=2800320




1. Klasse Enns, Runde 1. Tore: Michael Kraft (4., 90.), Andreas Pehringer (37.), Daniel Rossi (73.); Michael Ebenschweiger-Stöckl (66.), Manuel Schwabegger (84.), Stefan Radlingmaier (95.). Auch unsere FCA Juniors starten mit einem vollen Erfolg in die neue Saison! Gegen den Sv. St. Martin / Grimming macht es sich das Soder- Adam Team schwerer als nötig, am Ende bleiben die 3 Punkte aber im Ausseerland. Michi Kraft und Andi Pehringer sorgen für eine komfortable 2-0 Führung, die Chancen, diese auszubauen und frühzeitig alles klarzumachen werden in Halbzeit eins reihenweise ausgelassen. Die alte Weisheit von den Toren, die man nicht schießt, bewahrheitet sich nach dem Seitenwechsel, die Ennstaler kommen zum Anschlusstreffer, den Dani Rossi prompt mit dem 3-1 beantwortet. Erneut gelingt den Meschtenern der Anschluss zum 3-2, wieder erhöht der FCA durch Michi Kraft in Minute 90 auf 2 Tore Differenz. Der erneute Anschlusstreffer zum 4-3 mit dem Schlusspfiff kann am Heimsieg nichts mehr ändern.

Fazit: Offensiv stark, im Abschluss teilweise und defensiv auf jeden Fall ausbaufähig, wenn man bedenkt, dass wir in der letzten gewerteten Saison noch 3-8 untergegangen sind, ein deutlicher Schritt nach vorne, der Sieg war eigentlich nie wirklich in Gefahr.

Herzliche Gratulation ans Team und die Trainer, nur weiter so!

bottom of page