Tore: Markus Faschingbauer (73., Freistoß), Markus Ertl (89.); Marino Banovac (58.)
Sooooo schade, was heute unserer Kampfmannschaft in Mürzzuschlag widerfuhr, ist mit Worten fast nicht zu beschreiben. Mit dem allerletzten Aufgebot angereist, Harti Seebacher, Ilija Salatovic, Ivan Jurisic und Kevin Steiner allesamt verletzt, Christian Gamsjäger beruflich verhindert, heute früh meldete sich noch Goalie Marco Rüscher krank ab. Der junge Dominik Juric kam zu seinem Startelfdebüt und machte seine Sache ganz ausgezeichnet Die Juniors spielten zeitgleich, daher konnten wir nur 3 Ersatzspieler nominieren. Beim Aufwärmen verletzte sich zu allem Überdruss noch Alex Pushkin und musste kurzfristig ersetzt werden. Der FCA hatte in der ersten Halbzeit 2 Latten- und einen Stangentreffer zu verzeichnen, kurz vor Halbzeit die nächste Verletzung, Dani Salatovic muss vom Feld.
Der FCA fightete weiter um jeden Zentimeter und ging in Minute 57 durch Marino Banovac sogar in Führung. In Minute 70 der Ausgleich durch einen Freistoß und in Minute 89 der völlig unverdiente 2-1
Todesstoß der Mürzzuschlager. In der Zeischenzeit verletzte sich auch noch zusätzlich Matthias Machherndl und musste durch den jungen Kilian Posch ersetzt werden, ebenfalls ein Debütant. Die Diagnose
steht noch aus, gute Besserung Mattl. Mehr Pech kann man nicht haben, diese Mannschaft hat einen super Charakter, alles gegeben und dass man jetzt ohne Punkte heimreisen muss, ist extrem
bitter.
Den heutigen Tag müssen wir nach dem Motto Murphys Law abhaken, alles was schief gehen kann, geht schief. Trotzdem, oder gerade deswegen, wir sind stolz auf unsere Mannschaft und leiden mit
euch, ihr werdet demnächst auch wieder mit Punkten belohnt werden! Info am Rande: Altersschnitt aller 14 eingesetzter Spieler 22,14 Jahre.
Tore: Patrik Schupfer (20.), Alexander Tupi (36., Elfmeter); Christian Marl (86.).
Die FCA Juniors bestritten ihren Meisterschaftsauftakt in St. Martin am Grimming und mussten sich nach guter Leistung mit 1-2 geschlagen geben. In den ersten 20 Minuten dominierte die Hiesl Truppe mit aggressivem Spiel und schönen Spielzügen, geriet durch den ersten Angriff nach einem Mondball und zwei Kopfbällen in Rückstand. Danach verpuffte der Anfangselan etwas und unser Team geriet durch einen Elfmeter mit 0-2 in Rückstand.
Nach Seitenwechsel liessen unser Youngsters überhaupt nichts mehr zu und konnten in der Schlussphase noch einen Treffer durch Christian Marl aufholen. Leider war dies etwas zu spät und der Ausgleich
wollte nicht mehr gelingen. Trotzdem, eine gute Leistung unserer blutjungen Truppe, der Altersschnitt von allen 14 eingesetzten Spielern betrug heute nur 17,92 Jahre, die Entwicklung passt auf
jeden Fall. Dass der FCA den Titel Ausbildungsverein mehr als verdient, haben uns auch die heutigen Gegner wieder einmal bestätigt.
Tricks und Technik lernen, die Stars wie Francesco Totti oder Daniele De Rossi schon in ihrer Jugend beim AS Rom geübt haben ? Das bietet der FC Ausseerland wieder allen fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren in den Sommerferien. Ziel der AS Rom Camps ist es, allen Teilnehmern schöne, erlebnisreiche Tage mit Sport und Spaß zu ermöglichen, bei denen sie unter Berücksichtigung von hohen Qualitätskriterien
ihre technischen, taktischen und motorischen Fähigkeiten auf bestmögliche Weise entfalten können
Wir bieten Euch folgende Leistungen:
F Training (2 Einheiten pro Tag) unter Leitung eines Trainers der Fußballschule des AS Rom
F Kleine Trainingsgruppen
F Exclusive Nike AS Rom-Sportbekleidung (1 Trikot, 1 Short,1 Paar Stutzen)
F Sportgerechte Ernährung beim gemeinsamen Mittagessen
F Torwarttraining
F Speziell auf die Zielgruppe abgestimmtes Halbzeitprogramm „Neben dem Platz…“
(z.B. Teamspiele, Kleiner Italienischkurs, Ernährungstipps)
F Turnier mit Urkundenverleihung und großer Abschlussfeier
Die Inhalte der beiden Trainingseinheiten pro Tag werden vom Trainerteam, den Altersgruppen entsprechend, umgesetzt.
Trainingsbeginn ist von Montag bis Donnerstag jew. um 9.30 Uhr, Ende des Camptages um 16.00 Uhr.
Zusatzangebot: Auswärtigen Teilnehmern bieten wir eine Übernachtungsmöglichkeit (von Sonntag bis Donnerstag)
in Mehrbettzimmern mit Frühstück/Abendessen, Transport zum Fußballplatz und Beaufsichtigung im JUFA Hotel Altaussee. Alle Teilnehmer mit Übernachtung erhalten einen zweiten Trikotsatz.
Ansprechpartner vor Ort ist Christian Köberl, Jugendleiter FC Ausseerland, Tel: 0043/660-5629292, christian.koeberl@stmk.gv.at, Online-Anmeldung und weitere Informationen zum Camp unter:
www.sportscamp.de
Sonntag, 22.04.2018, 10 Uhr,
Christof Industries Arena Bad Aussee
Sonntag, 29.04.2018, 10 Uhr,
Felsenparkstadion Aigen
Mittwoch, 9.05.2018, 17 Uhr,
Grimmingstadion Bad Mitterndorf
Sonntag, 27.6.2018,
Grimmingarena St. Martin/Grimming
Sonntag, 3.6.2018, 10 Uhr,
Grimmingstadion Bad Mitterndorf
Sonntag, 10.6.2018, 10 Uhr,
Christof Industries Arena Bad Aussee
Abschlussturnier: Sonntag, 17.6., 10 Uhr, WM Estriche Arena Schladming
U9:
Samstag, 21.4.2018, 10 Uhr
Sportplatz Öblarn
Samstag, 28.4.2018, 10 Uhr,
Felsenparkstadion Aigen
Samstag, 5.5.2018, 10 Uhr,
Sportzentrum Stainach
Samstag, 12.5.2018, 10 Uhr,
Au-Stadion Wörschach
Samstag, 26.5.2018, 10 Uhr,
Christof Industries Arena Bad Aussee
Samstag, 2.6.2018, 10 Uhr,
Alfred Ettlmayr Sportanlage Öblarn
Abschlussturnier: Samstag, 9.6., 10 Uhr,
SC Stadion Liezen
U8:
Unsere neue U8 unter Vanessa Berghofer und Alexandra Machherndl steigt erst im Herbst ins Turniergeschehen ein.
seit 27.7.2016